Was sind die Aufgaben eines SAP-Administrators?
Analyse des SAP Extended Memorys, des SAP Heap Memorys und des SAP Roll Memorys
In der Datenbankschicht werden alle Daten eines Unternehmens abgelegt. Im Kern besteht sie aus einem Datenbank-Management-System (kurz DBMS) und den Daten selbst.
Die Aufgaben eines SAP-Basis-Admins liegen im Management und Verwaltung der SAP-Systeme. In der Praxis bedeutet es, Verantwortung für die Instandsetzungs-Milieu der Systeme, ihre Zusammenarbeit, ihre Aktualisierung, Lösung der Nutzer-Probleme und der Effizienzproblematik (betreffend das Netz, die Datenbänke oder der Betriebssysteme), Backup-Kopien und die Architektur zu übernehmen. Eine weitere Aufgaben dieser Position ist es auch, neue Markttrends zu verfolgen und mit ihnen konforme Lösungen vorzuschlagen.
IT-Infrastruktur
Das Portal zum Einsatz dieser Services ist der SAP Solution Manager, über den Sie zentral Zugriff auf die Werkzeuge und Serviceverfahren zur Performanceüberwachung und -optimierung haben. Technisch besteht der SAP Solution Manager (in seiner aktuellen Version 7.2) aus einem SAP NetWeaver AS, auf dessen ABAP-Teil ein für den IT-Servicebetrieb vorkonfiguriertes SAP CRM und ein Service-Add-on mit zusätzlichen Funktionen zum IT-Service- und Application Management laufen. Die Diagnostikfunktionen, auf die wir in diesem Abschnitt besonders eingehen, laufen auf dem Java-Teil des SAP NetWeaver AS. Mit dem SAP Solution Manager können SAP-Systeme ab SAP-Basis 3.1 überwacht und optimiert werden.
Basisadministratoren steht mit "Shortcut for SAP Systems" eine PC-Anwendung zur Verfügung, die etliche Tätigkeiten in der SAP Basis vereinfacht bzw. ermöglicht.
SAP-Basis bezieht sich auf die Verwaltung des SAP-Systems, die Aktivitäten wie Installation und Konfiguration, Lastausgleich und Leistung von SAP-Anwendungen, die auf dem Java-Stack und SAP ABAP laufen, umfasst. Dazu gehört auch die Wartung verschiedener Dienste in Bezug auf Datenbank, Betriebssystem, Anwendungs- und Webserver in der SAP-Systemlandschaft sowie das Stoppen und Starten des Systems. Hier finden Sie einige nützliche Informationen zu dem Thema SAP Basis: "www.sap-corner.de".
Die Bundesbehörden in Deutschland haben daraufhin Banken öffentlich und massiv gewarnt und klargestellt, dass sie dazu verpflichtet seien, ihren Kunden einen angemessenen Zugriff zu ermöglichen, wenn sie Onlinebanking anbieten.